Übersichtskarten


Für zahlreiche Zwecke bieten sich regionale Übersichtskarten an. Die Häufigkeit und räumliche Verteilung von Einrichtungen verschiedenster Art kann z. B. hier veranschaulicht werden. Distanzen, Erreichbarkeiten, Lagebeziehungen werden unmittelbar ersichtlich, ohne dass es wortreicher Erläuterungen bedarf.




Neben der Übersichtsorientierung dient die Karte in und um das Obere
Lahntal mit dem Maßstab 1:150.000 auch dem Hinweis auf hochrangige Sehenswürdigkeiten. Sie bildet den unverzichtbaren Teil eines Informations- faltblattes über Radrouten in der Region mit Hinweisen auf radfreundliche Beherbungsbetriebe und die hier vorhandenen Verleih- und Aufladestationen für Elektrofahrräder.




Um die Darstellung von Kurswagensystemen im Eisenbahnverkehr überhaupt erst verständlich werden zu lassen, bedurfte es dieser Übersichtskarte, die mit Blick auf die Druckkosten einfarbig gehalten ist.

 


Zur Erleichterung des Verständnisses des Textes über ein neu errichtetes Krankenhaus in den peruanischen Anden waren Lage-, Distanz- und Höhensituation in einer einfarbig zu haltenden Skizze zu veranschaulichen.























Für eine Tafel in der östlichen Lüneburger Heide, auf der Zeugen der Eiszeiten im näheren Umfeld ausgewiesen sind, wurden in einer Übersichtsskizze Hauptendrandlagen der Vereisungen in Mitteleuropa veranschaulicht.




Einige hochrangige Streckenwanderwege sowie nach Sachgruppen gegliederte Sehenswürdigkeiten enthält diese Übersichtskarte aus dem Dillgebiet. Die Sachgruppen sind durch Symbole dargestellt, deren Gestaltung und Farbgebung nicht dem Kartographen oblag.



zum Seitenanfang